Stoppelhoppser 
sitzen fest im Sa ttel 

Unser Konzept


Es ist uns wichtig, Kinder jeder Altersgruppe gemäß ihrem Alter die Möglichkeit zu geben, den Partner Pferd in einer ruhigen und freundlichen Atmosphäre kennenzulernen. Dabei vermitteln wir nicht einfach nur 'das reiten', sondern auch viel Wissen rund ums Pony. Wir möchten von Anfang an deutlich machen, dass wir im Reitsport mit einem fühlenden Wesen umgehen und nicht mit einem toten Gegenstand wie einem Fahrrad oder einem Fußball. Reiten ist ein Teamsport - Pferd und Reiter müssen zusammen arbeiten, aufeinander Rücksicht nehmen und sich gegenseitig unterstützen. 


In unserem Ponyclub können Kinder im Alter von 2-5 Jahren in Begleitung einer erwachsenen Person die ersten Erfahrungen im Umgang mit dem Pony machen. Putzen und streicheln, wer möchte, auch reiten und unseren Spieleparcours gemeinsam mit dem Pony und der Bezugsperson ausprobieren.  Die Kinder können ihrem Alter und ihrem Temperament entsprechend erste Erfahrungen machen und Vertrauen zum Partner Pferd aufbauen.




Bei den Ponykids geht es dann für die Kinder ab 6 Jahren weiter. Hier lernen sie in entspannter Atmosphäre das Pony unter Anleitung auf den Unterricht vorzubereiten und üben das Reiten an der Longe. Wenn die Grundlagen 'sitzen', geht es am Führzügel weiter. Und dann ist es nur noch ein kleiner Schritt, bis die ersten Runden ganz selbständig durch die Bahn geritten werden.




Wenn die Kinder ein Pony allein im Schritt sicher durch die Bahn reiten und das Prinzip 'leichttraben' umsetzen können, dann können sie in den Reitunterricht wechseln. Wir reiten in kleinen Gruppen mit maximal 3 Kindern, in der Bahn oder im Gelände.