Reiten ist mehr als nur auf dem Pferd zu sitzen
Die Faszination für das Pferd und den Reitsport ist für 'Nicht-Infizierte' schwer zu verstehen. Wer reitet, sitzt nicht einfach nur auf seinem Pony oder Pferd, er hat im Idealfall auch eine ganz persönliche und sehr emotionale Beziehung zu seinem Sportpartner. Denn im Gegensatz zu einem Fahrrad ist ein Pferd ein fühlendes Wesen, das ähnlich wie der Mensch Stimmungs- und Leistungsschwankungen unterliegt. Um gut zu reiten braucht es daher nicht nur die richtige Technik, sondern auch die Bereitschaft und die Fähigkeit, sich auf das Tier einzulassen und sich einzufühlen.
Spaß gehört dazu
Was Freude macht, lernt sich leichter. Deshalb achten wir darauf, dass der Spaß nicht verloren geht, wenn die Anforderungen höher werden. Denn gerade dann, wenn es schwierig wird, darf die Motivation nicht verloren gehen.
Unsere Ausbildung ist vielseitig
Stupides im Kreis reiten ist nicht unser Ding. Wir nutzen viele Hilfsmittel und sind recht kreativ darin, den Reitunterricht zu gestalten. Reiterspiele oder Ausritte gehören ebenso dazu wie Bodenarbeit oder theoretische Wissensvermittlung. Wir möchten gerne, dass unsere Reitschüler wissen, was sie tun und warum.